Home » Karusseltüren KTV
Karusseltüren KTV

Karusselltüren KTV von dormakaba
Die Lösung für anspruchsvolle Eingangsbereiche
Der Haupteingang vermittelt den ersten Eindruck, den Besucher eines Gebäudes erhalten. Ansprechendes Design und hoher Begehkomfort sind daher für Eingangslösungen ebenso wichtig wie sichere Funktionen. Die Karusselltüren KTV3/KTV4 der KTV-Reihe erfüllen genau diese Anforderungen und lassen sich je nach Bedarf als drei- oder vierflügelige Variante mit unterschiedlichen Ausführungen – von der rein manuellen Version, über Positionierautomatik und Servomatik bis zur Vollautomatisierung für den höchsten Begehkomfort – in der Türbegehung konfigurieren.
Besondere Highlights sind dabei die geringe Stirnbandhöhe von nur 100 mm sowie der in der Decke integrierte LED-Lichtring, der für eine gleichmäßige Beleuchtung des Türinnenraums sorgt. Trotz der geringen Abmessungen ist sogar eine Kombination mit integrierter elektromechanischer Verriegelung und zusätzlichem Nachtabschluss möglich. Der elektromagnetische Antrieb KT FLEX Direct ist geräusch-, verschleiß- und wartungsarm. Die bürsten- und getriebelose Antriebseinheit ermöglicht eine Deckenkonstruktion mit einer minimalen Höhe von nur 100 mm. Der Antrieb bewältigt hohe Besucherfrequenzen, ist langlebig und wirtschaftlich. Jede Anlage wird mit vielfältigen Ausstattungsoptionen nach individuellen Kundenvorgaben geplant und gefertigt. Je nach Betriebsart werden die Karusselltüren manuell, kraftunterstützt oder vollautomatisch angetrieben und in der Drehgeschwindigkeit begrenzt.
Nach der Begehung drehen angetriebene Karusselltüren die Türflügel in die Ruheposition. Zweireihig ausgeführte Dichtungsbürsten an den Türflügeln verbessern das Gebäudeklima auch bei hohen Windlasten. Dank der individuell abstimmbaren Fassadenabschlüsse passt sich die Anlage harmonisch in vorgegebene Gebäudestrukturen ein.
Das Verriegeln der Anlage verhindert unberechtigten Zutritt. Der optional erhältliche Nachtabschluss erhöht zusätzlich die Einbruchsicherheit. Er wird aus einem oder zwei Schiebeflügeln gebildet, die den äußeren Eingang der Anlage verschließen. Dabei ist eine Ausführung bis zur Widerstandsklasse RC2 gemäß EN 1627 möglich.
dormakaba
Ennepetal, 15. April 2021



Diese Kommunikation enthält bestimmte, in die Zukunft gerichtete Aussagen, z. B., aber nicht nur, Angaben unter Verwendung der Worte „glaubt“, „geht davon aus“, „erwartet“ oder Formulierungen ähnlicher Art. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen werden auf der Grundlage von Annahmen und Erwartungen gemacht, von denen die Gesellschaft ausgeht, dass sie begründet sind, die sich aber als falsch herausstellen können. Sie sind mit der gebotenen Vorsicht zur Kenntnis zu nehmen, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft bzw. der Gruppe wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem, aber nicht nur:
- Verzögerungen bei der Integration des Zusammenschlusses oder von Akquisitionen,
- die Änderungen des Betriebsaufwands,
Währungsschwankungen und Schwankungen bei Rohstoffpreisen, - die Gewinnung und das Halten qualifizierter Mitarbeitender,
- politische Risiken in Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist,
- Änderungen des anwendbaren Rechts,
- die Realisierung von Synergien,
- und sonstige in dieser Kommunikation genannte Faktoren.
Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken, Ungewissheiten oder anderen Faktoren verwirklichen, oder sollte sich eine der zugrunde liegenden Annahmen oder Erwartungen als falsch herausstellen, können die Ergebnisse massgeblich von den angegebenen abweichen. Vor dem Hintergrund dieser Risiken, Ungewissheiten oder anderen Faktoren sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft gerichtete Aussagen verlassen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei über das Gesetz hinausgehende Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass die Ergebnisse in der Vergangenheit nicht aussagekräftig bezüglich zukünftiger Ergebnisse sind. Zu beachten ist zudem, dass Zwischenergebnisse nicht zwingend indikativ für die Jahresendergebnisse sind. Leser sollten sich an einen unabhängigen Finanzberater wenden. Diese Kommunikation ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Verkauf oder Kauf von Effekten der dormakaba in irgendeinem Rechtssystem. dormakaba®, dorma-kaba®, Kaba®, DORMA®, Com-ID®, Ilco®, La Gard®, LEGIC®, SAFLOK®, Silca® usw. sind geschützte Marken der dormakaba Gruppe. Aufgrund länderspezifischer Anforderungen oder aus Vermarktungsüberlegungen sind nicht sämtliche Produkte in allen Ländern erhältlich.