Execute Solutior Partner

Einfach und bequem: Zugangskontrolle in Nürnberg

Sicherheitsschleusen zur Einlasskontrolle sind eine effektive Methode, um unerwünschte Personen von sensiblen Bereichen fernzuhalten. In Nürnberg werden solche Anlagen in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in Gerichtsgebäuden, Flughäfen, Bahnhöfen, Stadien und großen Unternehmen. Aber auch im öffentlichen Raum wie in Parks, Zoos und Museen sind sie zu finden.

Die Vereinzelungsanlagen dienen dazu, Besucherströme zu steuern und aufzuteilen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Sicherheitsschleusen: einfache Drehkreuze, die durch den Kauf eines Tickets freigegeben werden, bis hin zu Personenschleusen, die nur von einer Person passiert werden können und über biometrische Daten oder Ausweise entscheiden, wer Zugang erhält.

Ein Beispiel für den Einsatz von Sicherheitsschleusen in Nürnberg ist das Flughafenterminal am Nürnberger Flughafen. Dort kommen automatische Sicherheitsschleusen zum Einsatz, die mit biometrischen Merkmalen wie Gesichtserkennung arbeiten. Diese Methode ist schnell und zuverlässig und ermöglicht es dem Flughafenpersonal, den Passagierstrom schnell und sicher zu kontrollieren.

Auch im Justizgebäude in Nürnberg werden Sicherheitsschleusen eingesetzt, um den Zugang zu sensiblen Bereichen wie Gerichtssälen oder Aktenräumen zu beschränken. Hier wird jeder Besucher auf metallische Gegenstände durchsucht, bevor er die Schleuse passieren kann. Auch die Taschen und Gepäckstücke werden durchleuchtet und überprüft.

Im öffentlichen Bereich finden sich Sicherheitsschleusen zum Beispiel im Tiergarten Nürnberg. Dort muss jeder Besucher ein Ticket kaufen, das dann durch das Drehkreuz freigegeben wird. So können nur zahlende Besucher in den Tiergarten gelangen. Ähnliche Anlagen finden sich auch in anderen Zoos und Freizeitparks.

In großen Unternehmen, wie zum Beispiel im Adidas Headquarters in Herzogenaurach, kommen Sicherheitsschleusen zum Einsatz, um den Zugang zu sensiblen Bereichen wie Forschungslaboren oder IT-Infrastrukturen zu kontrollieren. Die Schleusen sind mit Kartenlesegeräten ausgestattet und geben nur berechtigten Personen Zugang.

Die Anlagen sind vielfältig und reichen von einfachen Drehkreuzen bis hin zu komplexen Personenschleusen mit biometrischer Erkennung.